Jahresarchiv Februar 20, 2025

H H ÖL-1 Ölspur klein

Am Mittag alarmierte uns die Polizei, um Kraftstoff an der Kreuzung Schapener Straße/Stadtweg aufzunehmen. Wir entfernten die Ölflecken im Kreuzungsbereich fachgerecht mittels Ölbindemittel und nahmen dieses anschließend wieder auf.

H H ÖL-1 Ölspur klein

Am späten Abend wurden wir zu einer Ölspur im Ort alarmiert. Der Verursacher wartete an der Einsatzstelle schon auf uns. Wir entfernten die Ölspur auf der Schapener Straße mittels Ölbindemittel, die weitere Reinigung übernahm eine Fachfirma.

Nach über einer Stunde konnten wir wieder einrücken.

B B 2 – ausgelöster Warnmelder (Rauchmelder)

Wir wurden am Mittwochvormittag zu einem ausgelösten Rauchmelder im Ort alarmiert.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte kein Grund für das Auslösen des Rauchmelders festgestellt werden. Daraufhin konnten die mitalarmierten Einheiten ihre Anfahrt abbrechen und wir wieder einrücken.

B B 2 – Brand im oder am Gebäude

Am Montagvormittag wurden wir zu einem Brand nach Schandelah alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Brandereignis in einem Keller. Wir stellten einen Sicherheitstrupp für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger. Nach einer knappen halben Stunde am Einsatzort konnten wir wieder einrücken.

Pressebericht:

Kellerbrand in Schandelah Schandelah

Gegen 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohngebäude in Schandelah alarmiert. Bei der Durchführung von Tiefbauarbeiten kam es zur Beschädigung einer Gasleitung, austretendes Gas entzündete sich und führte zu einer Brandentwicklung im Kellerbereich des betreffenden Gebäudes. Der Brand konnte durch die Kräfte der Feuerwehr auf den Kellerraum beschränkt werden, allerdings kam es zu einer Verrauchung im gesamten Objekt. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr im Gebäude und kamen nicht zu Schaden. Nachdem der Brand gelöscht und das Gas abgestellt war, führte die Feuerwehr Belüftungsmaßnahmen durch. Da das Feuer auch eine Wasserleitung beschädigt hatte, musste darüber hinaus der Keller leergepumpt werden Die Einsatzstelle konnte anschließend an die Polizei übergeben werden, welche Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet hat. Neben den Freiwilligen Feuerwehren Schandelah, Hordorf, Gardessen und Weddel waren auch der Rettungsdienst sowie der Brandmeister vom Dienst und der stv. Gemeindebrandmeister der Gemeinde Cremlingen eingesetzt.

Text: Adrian Lattenstein, Gemeindepressewart Cremlingen

Fotos: Philip K.

H H ÖL-1 Ölspur klein

Am Freitagnachmittag nahmen wir erneut eine Ölspur im Ort auf. Diese zog sich über mehrere Straßen. Wir beseitigten den Kraftstoff mittels Bindemittel.

H H ÖL-1 Ölspur klein

Zum ersten Einsatz im Jahr 2025 wurden wir zu einer Ölspur in den Ort alarmiert. Die Besatzung unseres TSF-W war über eine Stunde im Einsatz, um den Kraftstoff aufzunehmen.