Blog-Archiv

B BMA – BMA-Auslösung

Am Samstagabend des 15.03. wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Cremlingen und Schulenrode sowie dem Brandmeister vom Dienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Cremlingen alarmiert. Diese hatte in einem Supermarkt ausgelöst. Da nach umfangreicher Erkundung glücklicherweise kein Brand gefunden werden konnte, wurde die Anlage wieder zurück gestellt und alle Einheiten konnten wieder einrücken.

H ZUG-2Y – Person unter Schienenfahrzeug

Am Abend des 5.März wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehren an die Bahnstrecke Weddel-Wolfsburg alarmiert. Vor Ort hatte der Lokführer eines Personenzuges eine Kollision bemerkt. Entgegen der ersten Meldung handelte es sich nicht um einen Personenschaden, sondern um einen Wildunfall.
Wir konnten daraufhin wieder einrücken und der Zug seine Fahrt fortsetzen.

H H1Y Notfalltüröffnung

Um dem Rettungsdienst Zugang zu einem Patienten zu verschaffen, wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Cremlingen alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde ein Zugang durch ein Fenster geschafft und der Patient konnte versorgt werden.

H VU-2Y VU mit eingeklemmter Person in Pkw

Zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit dem Brandmeister vom Dienst sowie der Feuerwehr aus Cremlingen zu einem Verkehrsunfall auf die ehemalige B1 zwischen Cremlingen und Klein Schöppenstedt alarmiert. Nur wenige hundert Meter von den Kameraden der Feuerwehr aus Klein Schöppenstedt entfernt, die gerade die Straße für einen Großbrand in Braunschweig absperrten, war ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen. Wir unterstützten vor Ort die Cremlinger Kameraden bei der technischen Rettung einer eingeklemmten Person.

B B2 Ausgelöster Warnmelder

Am Abend des 10. Aprils wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Cremlingen und Klein Schöppenstedt und einem Rettungswagen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ort alarmiert. An der Einsatzstelle konnte zwar der piepende Rauchmelder, aber kein Auslösegrund gefunden werden. Somit konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.