Blog-Archiv

B B 2 – Ausgelöster Warnmelder

Am Morgen des 19. Juni wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Cremlingen zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort sollte eine Person hilflos in ihrer Wohnung liegen. Da eine Sprechverbindung bestand und von der Leitstelle das Piepen eines Rauchmelders wahrgenommen wurde, wurde noch auf der Anfahrt das Stichwort auf „B B 2 – Ausgelöster Warnmelder“ erhöht, sodass noch die Feuerwehren aus Hordorf und Klein Schöppenstedt mit alarmiert wurden. Vor Ort konnten wir die Wohnung mit einem Schlüssel betreten und feststellen, dass es zu keinem Brandereignis gekommen war. Eine Person wurde durch den eingetroffenen Rettungsdienst versorgt und wir konnten wieder einrücken.

B B 2 – Zimmerbrand

Entstehungsbrand am Schöppenstedter Turm
Klein Schöppenstedt/Braunschweig. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr zu einem Zimmerbrand am Schöppenstedter Turm alarmiert. Anrufer berichteten von einer Rauchentwicklung im Wohn- und Gewerbegebiet zwischen Klein Schöppenstedt und Braunschweig. Vor Ort konnte ein Feuer im Bereich einer Wandverkleidung eines ansässigen Massagesalons festgestellt werden. Die Kräfte öffneten den betreffenden Bereich und löschten den Entstehungsbrand ab, eine weitere Ausbreitung konnte verhindert werden. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Klein Schöppenstedt, Cremlingen und Weddel sowie der Brandmeister vom Dienst der Gemeinde Cremlingen. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.
Text und Bilder: Gemeindefeuerwehr Cremlingen, Adrian Lattenstein – Gemeindepressewart


H H ÖL-1 Ölspur klein

Wir wurden zu einer Ölspur alarmiert.

B B 2 – ausgelöster Warnmelder (Rauchmelder)

Wir wurden am Mittwochvormittag zu einem ausgelösten Rauchmelder im Ort alarmiert.
Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte kein Grund für das Auslösen des Rauchmelders festgestellt werden. Daraufhin konnten die mitalarmierten Einheiten ihre Anfahrt abbrechen und wir wieder einrücken.

B B2 Ausgelöster Warnmelder

Am einem Freitagmittag wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Hordorf und Klein Schöppenstedt zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach Erkundung vor Ort wurde die Tür schadenfrei geöffnet. Es konnte keine Gefahr festgestellt werden und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

H VU-0 VU ohne verletzte Person

In der Nacht wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Klein Schöppenstedt zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 39 zwischen den Anschlussstellen Sickte und Cremlingen alarmiert. Vor Ort sollte es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen sein und in der Folge Betriebsmittel auslaufen. Da die Kameraden aus Klein Schöppenstedt die Lage unter Kontrolle hatten, konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen.

H VU-2Y VU mit eingeklemmter Person in Pkw

Zur Mittagszeit wurden wir zusammen mit dem Brandmeister vom Dienst sowie der Feuerwehr aus Cremlingen zu einem Verkehrsunfall auf die ehemalige B1 zwischen Cremlingen und Klein Schöppenstedt alarmiert. Nur wenige hundert Meter von den Kameraden der Feuerwehr aus Klein Schöppenstedt entfernt, die gerade die Straße für einen Großbrand in Braunschweig absperrten, war ein PKW mit einem LKW zusammengestoßen. Wir unterstützten vor Ort die Cremlinger Kameraden bei der technischen Rettung einer eingeklemmten Person.

B B2 Ausgelöster Warnmelder

Am Abend des 10. Aprils wurden wir zusammen mit den Feuerwehren aus Cremlingen und Klein Schöppenstedt und einem Rettungswagen zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Ort alarmiert. An der Einsatzstelle konnte zwar der piepende Rauchmelder, aber kein Auslösegrund gefunden werden. Somit konnten die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken.